Kolleginnen Gespräch: Baustellen in Mageburg
Wie hoch sind die Kosten, wie lange dauert es noch und was können wir erwarten? Frances Werner und Elis Zink
WeiterlesenWie hoch sind die Kosten, wie lange dauert es noch und was können wir erwarten? Frances Werner und Elis Zink
WeiterlesenIn dieser Folge lernt Ihr, was die Schifffahrt in Magdeburg so besonders macht. Wer ist eigentlich ein Kapitän? Warum ist die Elbe einer der spannendsten Flüsse Deutschlands? Und: warum kommen Leute aus der ganzen Welt nach Magdeburg?
WeiterlesenSachsen-Anhalt ist ein ländliches Bundesland. 75% der Bevölkerung leben im ländlichen Raum. Das spiegelt sich auch im Wahlverhalten wider.
WeiterlesenMagdeburg möchte seinen Beitrag zur Energiewende leisten, unter anderem mit der Einführung von umweltfreundlicher Fernwärme. Das geht natürlich nicht ohne
WeiterlesenJujax. So heißt die Künstlerin der MDR Funkhaus, Kunstausstellung. Dort findet man neben bunten Gemälden, unter Anderem auch verschiedene Skulpturen
WeiterlesenEin Ball und zwei Tore. Jeder denkt da natürlich jetzt an Handball oder Fußball. Aber jetzt geht es nicht um
WeiterlesenWenn es um Sport in Magdeburg und Umgebung geht, kommt keiner an Fußball und Handball vorbei. Doch über die beiden
WeiterlesenWählen ist ein Grundrecht. Doch nur ein kleiner Anteil der Bevölkerung macht davon auch Gebrauch. Vor allem auf Kommunalebene zeigt
WeiterlesenUnterwegs mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen – das gestaltet sich in vielen Alltagssituationen in Magdeburg noch schwierig. Um am kulturellen
Weiterlesen