SPRICH ES RAUS
Bei SPRICH ES RAUS werden Statements abgegeben, Impulse gesetzt, Gedanken RAUSgesprochen – jede Folge ein neuer LIVE-Poetry-Slam. Tanja de Wall, Leon Zorn und Jan Schmitt moderieren, doch geben auch mal eigene Texte zum Besten. Jede Folge bekommen aber vor allem neue Redner die Möglichkeit, ihre Werke vorzutragen und darüber zu reden.
Das hör ich anders
Ein Thema zwei Meinungen. Hier geht es um Pro und Kontrast. Eine Diskussion mit zwei Gästen und einem Moderator.
Auf Abstand: Corona-Gespräche
Gespräche auf Abstand, dazu wie die Welt in Corona-Zeiten funktioniert und wie sie sich ändert. Ein Podcast von Studierenden des Master-Studiengangs Sozial- und Gesundheitsjournalismus im Sommersemester 2020.
Die Welt allein zu Haus
Der Podcast zur Corona-Zeit: Studierende des BA Journalismus an der Hochschule Magdeburg-Stendal über das Leben zur Corona-Zeit (Sommersemester 2020).
brain and breasts
In dem Podcast „brain and breasts“ soll Svenja Wagner die Rolle des Brains übernehmen, Fenna Jung hat die Breasts. Die beiden Journalismus-Studentinnen reden über aktuelle und nicht so aktuelle Erfahrungen aus ihrem Leben als Frau, und das möglichst mit einer Prise Humor. Ob das so funktioniert?
Hallo Journalismus!
Hier stellt sich das Institut für Journalismus der Hochschule Magdeburg-Stendal stellt vor.
Apokalypse Jetzt!
Das Buch Apokalypse Jetzt! Wie ich mich auf eine neue Gesellschaft vorbereite. Ein Selbstversuch vereint ganz unterschiedliche Kapitel und Themen: neue Arten der Ernährung, des Bauens, des alltäglichen Lebens, Recyclen, Fleischkonsum, Konsum allgemein, Gärtnern usw. wurden von Taubert im Selbstversuch getestet. Zu jedem Kapitel darf jeder und jede an der HS einen Podcast erstellen, um den anderen die Möglichkeit zu geben, sich nicht nur lesend, sondern auch hörend aus unterschiedlicher individueller Sicht anderer Mitglieder der HS mit dem Aspekt des jeweiligen Kapitels auseinanderzusetzen.
Ein Projekt der Hochschule Magdeburg-Stendal im Rahmen von Eine Uni – ein Buch.