h²radio

h²radio

das Campusradio

  • Hören
  • Programm
  • Sendungen
    • #wahlweise
      • Alles zur Landtagswahl
      • Landespolitik
      • Parteien
      • Kandidat_innen
      • Wahl
      • Hören
      • Sehen
    • Omnifrequent
    • Popcorn
    • OnRepeat
    • SPRICH ES RAUS
    • Das hör ich anders
  • Podcasts
    • MITTENDRIN
    • Ottocast
    • SPRICH ES RAUS
    • Das hör ich anders
    • Pod-Wahl
    • Die Welt allein zu Haus
    • Auf Abstand: Corona-Gespräche
    • brain and breasts
    • Hallo Journalismus!
    • Corona Studies
    • Apokalypse Jetzt!
  • Mitmachen
  • Über h2radio

Autor: Laura Masuhr

Beitrag 

Die CDU und der Umgang mit Rechts

31. Januar 202013. Februar 2020 Laura Masuhr

‘Die CDU hat ein Rechtsextremismus-Problem’ – ‘die CDU in Sachsen-Anhalt blinkt zu weit rechts’ sind nur einige der Vorwürfe gegen

Weiterlesen
Beitrag 

Mediokratie – Und wer bildet deine Meinung?

22. November 201918. Januar 2020 Laura Masuhr

Im Zusammenhang zwischen Medien und Politik wird oft von “Mediokratie” gesprochen, also der Herrschaft der Medien. Ist es wahr, dass

Weiterlesen
Beitrag 

Menschen vom Campus: Straßenbahnfahrer Tobias Gerdes im Interview

22. November 201921. November 2019 Laura Masuhr

  Rebecca Göring interviewt in dieser Ausgabe von “Menschen am Campus” den Straßenbahnfahrer Tobias Gerdes, der an der h2 auch

Weiterlesen
Beitrag 

Magdeburgs erste, echte Fahrradstraße

21. November 201921. November 2019 Laura Masuhr

Seit über 2 Monaten ist die Goethestraße in Stadtfeld-Ost eine Fahrradstraße. Das ist das 1. Mal, dass in Magdeburg eine

Weiterlesen
#wahlweise2019 #wahlweise2019Tipp Beitrag 

Frauenquote im Magdeburger Stadtrat

22. Mai 201927. Mai 2019 Laura Masuhr

Frauen sind in vielen Rathäusern und Stadträten unterrepräsentiert. Auch in der Landeshauptstadt Magdeburg. Momentan sind 13 von 56 Mitgliedern Frauen.

Weiterlesen
#wahlweise2019 Beitrag 

Grüne Welle für Magdeburg – Bündnis 90/Die Grünen

8. Mai 201915. Mai 2019 Laura Masuhr #wahlweise

Der Klimawandel, knapper werdende Ressourcen, sowie der fehlende Zusammenhalt in der Gesellschaft erfordern neue Konzepte und Strategien. Mit ihrem Konzept „Grüne

Weiterlesen

Live

http://stream.h2radio.de:8000/h2radio.mp3

Live-Stream hören

Alle Podcasts in einem Feed

Letzte Sendungen

nachhoeren 

Popcorn vom 15. März

15. März 2023 Luan Thomas Kommentare deaktiviert für Popcorn vom 15. März

Tipps

Sport am Rande: Radball
Beitrag Tipp 

Sport am Rande: Radball

20. November 2019 Mathies Koelzer Kommentare deaktiviert für Sport am Rande: Radball

Ein Ball und zwei Tore. Jeder denkt da natürlich jetzt an Handball oder Fußball. Aber jetzt geht es nicht um

Sport am Rande: Cheerleading
Beitrag Tipp 

Sport am Rande: Cheerleading

6. November 2019 Julian Seemueller Kommentare deaktiviert für Sport am Rande: Cheerleading
Klangfarben in Magdeburg
Beitrag Tipp 

Klangfarben in Magdeburg

6. November 2019 Lena Hempler Kommentare deaktiviert für Klangfarben in Magdeburg
Der Hasselbachplatzmanager
Beitrag Tipp 

Der Hasselbachplatzmanager

6. November 2019 Rebecca Goering Kommentare deaktiviert für Der Hasselbachplatzmanager
Live-Interview am Wahlabend mit David Begrich (Miteinander)
#wahlweise2019 Interview Tipp 

Live-Interview am Wahlabend mit David Begrich (Miteinander)

27. Mai 2019 Johanna Lehmann Kommentare deaktiviert für Live-Interview am Wahlabend mit David Begrich (Miteinander)

Schlagwörter

#parteiweise #wahlweise2021 Aquarium Behinderung Beruf Bildung Corona Dashörichanders Diskussion Feedback Finanzen Freizeit Gesundheit Historie Hochschule Infrastruktur International Journalismus Kinder Klimaschutz Kriminalität Kulinarik Kultur Landtagswahl Lockdown Magdeburg Medien Musik Podcast Politik Portrait Randsport Sachsen-Anhalt Sexualität Sicherheit Soziales Sport Technik Theater Tiere Tipp Verbraucher Wohnen Zoo Ökologie

Archiv

Kontakt

  • Twitter: @h2radioMD
  • Mastodon
  • Beiträge als RSS-Feed
  • Impressum
  • Datenschutz

Intern

  • Anmelden
  • Abmelden
  • Wiki
  • Studioplan

Archiv

Kategorien

Archiv

Kategorien

Intern

  • Anmelden
  • Abmelden
  • Wiki
  • Studioplan