h²radio

h²radio

das Campusradio

  • Hören
  • Programm
  • Sendungen
    • #wahlweise
      • Alles zur Landtagswahl
      • Landespolitik
      • Parteien
      • Kandidat_innen
      • Wahl
      • Hören
      • Sehen
    • Omnifrequent
    • Popcorn
    • SPRICH ES RAUS
    • Das hör ich anders
  • Podcasts
    • Pod-Wahl
    • SPRICH ES RAUS
    • Das hör ich anders
    • Die Welt allein zu Haus
    • Auf Abstand: Corona-Gespräche
    • brain and breasts
    • Hallo Journalismus!
    • Corona Studies
    • Feierabendtalk
    • Apokalypse Jetzt!
  • Mitmachen
  • Über h2radio

Autor: Judith Wegener

Hörbar Foto: Matthias Piekacz
Hörbar 

Thiembucktu: Wohnen in Magdeburg

17. Dezember 201716. Juli 2018 Judith Wegener Magdeburg, Wohnen

Auf der Suche nach ganz besonderen Wohnprojekten sind wir in Buckau fündig geworden und haben mit den Jungs und Mädels

Weiterlesen
Hörbar Foto: Matthias Piekacz
Hörbar 

Wohnen in Magdeburg

22. Oktober 201716. Juli 2018 Judith Wegener Magdeburg, Wohnen

Magdeburg, das ist nicht nur Plattenbau. In der Hauptstadt Sachsen-Anhalts findet sich alles, vom Reihenhaus bis zum bunten Wohnprojekt. Wir

Weiterlesen
Hörbar Foto: Matthias Piekacz
Hörbar 

Bedingungsloses Grundeinkommen

24. September 201716. Juli 2018 Judith Wegener Finanzen, Politik

Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens wabert immer mal wieder durch die Medien und Parteien unseres Landes – so kurz vor

Weiterlesen
Beitrag 

Opus Aquanett – Ahoi Veränderung!

7. Juni 201716. Juli 2018 Judith Wegener Kultur, Magdeburg

Sommerzeit ist Festivalzeit! Auch in Magdeburg gibt es diesen Sommer wieder einige Festivals, unter anderem das Opus Aquanett am Wissenschaftshafen.

Weiterlesen
Beitrag 

Ronja von Rönne – Heute ist leider schlecht

25. Mai 201716. Juli 2018 Judith Wegener Kultur, Literatur

Ronja von Rönne, ein ungewöhnlicher Name, über den man in letzter Zeit immer wieder stolpert. Vorletzten Samstag war die junge

Weiterlesen
Beitrag 

Die Blindenreportage des FCM: Fußball auch für Sehbehinderte

11. Mai 201716. Juli 2018 Judith Wegener Sport

Ein Fußballspiel des 1. FC Magdeburg lohnt sich immer, auch für Sehbehinderte. Das Team der Blindenreportage des FCM sorgt dafür,

Weiterlesen
Beitrag 

Ottostadt Magdeburg – Auf Ottos Spuren

9. Februar 201716. Juli 2018 Judith Wegener Historie, Magdeburg

Jeder, der in Magdeburg lebt, stolpert früher oder später über ihn – über Otto. Aber wer war das eigentlich nach

Weiterlesen

Live

http://stream.h2radio.de:8000/h2radio.mp3

Live-Stream hören

Alle Podcasts in einem Feed

Letzte Sendungen

Tipps

Die Qual der Wahl?
#wahlweise Beitrag Hören Tipp Wahl 

Die Qual der Wahl?

4. Februar 2021 Clemens Kral Kommentare deaktiviert für Die Qual der Wahl?

Das Superwahljahr 2021 wirft seine Schatten voraus: Am 6. Juni wählt Sachsen-Anhalt einen neuen Landtag. Bis dahin dürfte es politisch

Sport am Rande: Radball
Beitrag Tipp 

Sport am Rande: Radball

20. November 2019 Mathies Koelzer Kommentare deaktiviert für Sport am Rande: Radball
Sport am Rande: Cheerleading
Beitrag Tipp 

Sport am Rande: Cheerleading

6. November 2019 Julian Seemueller Kommentare deaktiviert für Sport am Rande: Cheerleading
Klangfarben in Magdeburg
Beitrag Tipp 

Klangfarben in Magdeburg

6. November 2019 Lena Hempler Kommentare deaktiviert für Klangfarben in Magdeburg
Der Hasselbachplatzmanager
Beitrag Tipp 

Der Hasselbachplatzmanager

6. November 2019 Rebecca Goering Kommentare deaktiviert für Der Hasselbachplatzmanager

Schlagwörter

#ltwlsa #parteiweise #wahlweise2021 Behinderung Beruf Bildung Blaues Parkett Corona Dashörichanders Diskussion Feedback Film Finanzen Freizeit Gesundheit Historie Infrastruktur International Journalismus Kinder Klimaschutz Kriminalität Kulinarik Kultur Lockdown Magdeburg Medien Musik Podcast Politik Polizei Portrait Sachsen-Anhalt Sexualität Sicherheit Soziales Sport Spotlight Technik Theater Tiere Tipp Verbraucher Wohnen Ökologie

Archiv

Kontakt

  • Twitter: @h2radioMD
  • Beiträge als RSS-Feed
  • Impressum
  • Datenschutz

Intern

  • Anmelden
  • Abmelden
  • Wiki
  • Studioplan

Archiv

Kategorien

Archiv

Kategorien

Intern

  • Anmelden
  • Abmelden
  • Wiki
  • Studioplan