Der Umsonstladen Salbke und seine Herausforderungen
In einer kapitalistischen Zeit, die geprägt ist von Flucht, Fremdenfeindlichkeit und zunehmender Armut, setzt eine Magdeburgerin ein Zeichen für ein
WeiterlesenIn einer kapitalistischen Zeit, die geprägt ist von Flucht, Fremdenfeindlichkeit und zunehmender Armut, setzt eine Magdeburgerin ein Zeichen für ein
WeiterlesenFür ein Abendessen quer durch Magdeburg. Ohne zu wissen, was am Ende auf dem Teller landet, ob es schmeckt, wer
WeiterlesenBereits zum fünften Mal fand im Dezember der Bio- und Regionalmarkt am Schellheimer Platz in Magdeburg statt. Etwa 20 Unternehmer
WeiterlesenUmsonst – das gibt es heutzutage noch? Im Magdeburger Stadtteil Salbke befindet sich nun seit einigen Jahren ein Umsonstladen, der
WeiterlesenReporter Max Patzig war am Institut für Elektrotechnik und hat herausgefunden, wie viel Zucker eigentlich in einem Becher Cola ist.
WeiterlesenAutos, Fahrräder, Wohnungen, Möbel und inzwischen sogar Essen. Es wird geteilt und getauscht was das Zeug hält. Vor allem die
WeiterlesenAlle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind, sondern es wird auch gebacken. In vielen Familien gehört das Backen von
Weiterlesen