Frauen und Fußball

Erik war mal wieder im Baumarkt. Hannas Auto ist kaputt. Und als ob das nicht schon schlimm genug wäre, reden wir in der vierten Folge von VIBES auch noch über Dinge, die von der Gesellschaft nur mit spitzesten Fingern angefasst werden: Frauenfußball, Antifeminismus und Rollenbilder. Ach ja – Ava Max ist auch dabei.

Weiterlesen

God Save the King

Fragt man uns nach der 3. Folge lässt sich sagen: Auch dieses Mal haben wir uns wieder in allen Farben und Formen ausgelassen und hatten mächtig Spaß dabei. Wie der ESC, Bücherwürmer und schlussendlich Prinz…entschuldigt: nun KÖNIG Charles da hineinpassen, erfahrt ihr hier bei VIBES.

Weiterlesen

In Jogginghose zum Abi

In dieser Folge widmen wir uns das erste Mal unseren good & bad Vibes und verleihen diesen natürlich auch einen persönlichen Touch. Arielle die Meerjungfrau, Baustelle Abitur, Blondierung und der Hass auf Jogginghose sorgen für reichlich Gesprächsstoff. Wie das alles zusammenpasst erfahrt ihr in der zweiten Folge von VIBES.

Weiterlesen

Taste Test

Einen Applaus, bitte. Wir, Hanna und Erik, betreten endlich die große Podcastbühne. Ihr habt lange drauf gewartet? Wir auch! In dieser ersten Folge geben wir euch einen Vorgeschmack auf das, was euch in den kommenden Folgen erwartet. Präsentieren uns in gewohnt bester Manier und drehen natürlich auch an unserem “Ossisch Roulette”. Na, neugierig? Dann einschalten, wenn es heißt: “Trust the vibe – energy never lies”.

Weiterlesen

Otto on Board

In dieser Folge lernt Ihr, was die Schifffahrt in Magdeburg so besonders macht. Wer ist eigentlich ein Kapitän? Warum ist die Elbe einer der spannendsten Flüsse Deutschlands? Und: warum kommen Leute aus der ganzen Welt nach Magdeburg?

Weiterlesen

Finale – Slam in der Xampanyeria!

Going out with a bang – Zur letzten Folge von “Sprich es raus!” haben wir uns nochmal was ganz besonderes überlegt. Wir verantstalteten einen richtigen Slam erneut in der Xampanyeria-Bar als Austragungsort. 6 Slamer*innen traten gegeneinander an, Newcomer und Szene-Veteranen, neue und alte Gesichter des Podcasts – es war ein vielversprechender Abend und Abschluss unseres Projekts.

Weiterlesen

Vermögenssteuer: Ausweg aus der sozialen Ungleichheit?

Spätestens seit der Bundestagswahl wird das Thema Vermögenssteuer wieder kontrovers diskutiert. In kaum einem anderen europäischen Land sind die Vermögen so ungleich verteilt wie in Deutschland. Das reichste Prozent der Bevölkerung besitzt ein Drittel des gesamten Vermögens. Eine Vermögenssteuer würde dieses Vermögen etwas gerechter verteilen. Dieser Ansicht ist zumindest die Initative „tax me now“. Dort setzen sich Vermögende dafür ein, höher besteuert zu werden, um so für Steuergerechtigkeit zu sorgen. Eine von ihnen ist Stefanie Bremer – sie ist selbst Millionärin und macht deutlich, was die Vorteile einer Vermögenssteuer wären, aber auch warum sie seit Jahren diskutiert wird, aber immer noch nicht eingeführt wurde.

Weiterlesen

Flüchtlingspolitik: Wie geht man mit der Krise um?

Die Flüchtlingspolitik gehört zu einem der brisantesten Themen unserer Zeit. Erst vor kurzem trat diese Thematik mit der Lage an der polnischen Grenze wieder in die Öffentlichkeit. Weshalb versuchen viele Menschen nach Deutschland zu kommen? Wie lassen sich Vorurteile abbauen? Was sollte sich an der deutschen Flüchtlingspolitik ändern? Diese und weitere Fragen wurden mit Helen Deffner vom Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt besprochen.

Von Darius Diehl

Weiterlesen

Verbot von Inlandsflügen

Wer bisher von Nürnberg schnell nach München gelangen wollte, konnte innerhalb von 40 Minuten mit dem Flugzeug an sein Ziel erreichen. Dieser umstrittene Inlandsflug wurde nun allerdings gestrichen. Verwunderlich? Fährt man dieselbe Strecke mit dem Zug, braucht man nicht wesentlich länger: Gerade einmal eine Stunde dauert die Fahrt im ICE. Könnte man nicht deshalb sofort auch alle anderen deutschen Inlandsflüge streichen?

Weiterlesen