Mehr Sicherheit am Hasselbachplatz – aber wie?
Tagsüber ein Platz mit vielen Cafés und Einkaufsangeboten, nachts Partymeile und Szenenviertel. Der Hasselbachplatz schafft mit Skandalen wie Drogenhandel und
WeiterlesenTagsüber ein Platz mit vielen Cafés und Einkaufsangeboten, nachts Partymeile und Szenenviertel. Der Hasselbachplatz schafft mit Skandalen wie Drogenhandel und
WeiterlesenAusgehzentrum, Kneipenviertel, Partymeile – immer bei Nacht wird der Hasselbachplatz zum Mittelpunkt der Stadt. Doch wo viele Menschen zum Feiern
WeiterlesenDie “Me-Too-Debatte” ging im letzten Jahr durch die Medien. Und die war nicht nur eine Geschichte aus Hollywood, sondern betrifft
WeiterlesenIn Erinnerung an den 16. Januar 1945 ist auch in diesem Jahr wieder Einiges in der Domstadt geplant. Warum die
WeiterlesenAntidemokratische Ideologien- Gestern und Heute. Das ist der Titel der Ringvorlesung, die in diesem Semester wöchentlich auf dem Campus der
Weiterlesen10 Morde gehen auf das Konto des Nationalsozialistischen Untergrunds, kurz NSU. Lange war nicht klar, wer für diese Schreckenstaten verantwortlich
WeiterlesenUnterdrückung, Grapscher in der Öffentlichkeit oder sogar Schläge vom Ehemann. Gewalt gegen Frauen ist ein ernstzunehmendes Thema. Am “Internationalen Tag
WeiterlesenÜber Verbrechen berichten: Das ist der Arbeitsalltag von Gerichtsreporter Bernd Kaufholz und Lothar Schirmer, Kriminalrat a.D.. Wie geht man damit
Weiterlesen