Schutz von jüdischem Leben in Sachsen-Anhalt
Wie kann man jüdisches Leben besser Schützen? Vor dieser Frage stand auch die Politik nach dem antisemitischen Attentat von Halle.
WeiterlesenWie kann man jüdisches Leben besser Schützen? Vor dieser Frage stand auch die Politik nach dem antisemitischen Attentat von Halle.
WeiterlesenAuch über ein Jahr nach dem Anschlag in Halle sind weiterhin Fragen offen. So läuft gegen den Angeklagten Stephan B.
WeiterlesenTagsüber ein Platz mit vielen Cafés und Einkaufsangeboten, nachts Partymeile und Szenenviertel. Der Hasselbachplatz schafft mit Skandalen wie Drogenhandel und
WeiterlesenAusgehzentrum, Kneipenviertel, Partymeile – immer bei Nacht wird der Hasselbachplatz zum Mittelpunkt der Stadt. Doch wo viele Menschen zum Feiern
WeiterlesenAm Samstag, 10.11.2018 soll es wieder einmal soweit sein – in Magdeburg ist zu einer Großdemonstration aufgerufen. Deklariert ist das
WeiterlesenDas Interview vom Campusday 2018: Christina Balsam hat mit Dr.-Ing. Michael Rost über den Studiengang Sicherheit und Gefahrenabwehr gesprochen.
WeiterlesenUnsere Reporterin Marietta Schröpel will es wissen – sie hat gerade getestet, wie es ist, sich mit einem Auto zu
Weiterlesen