Hilfe bei der Integration – Magdeburgs Integrationslotsen Teil 2
“Magdeburg: Mann lässt Kampfhunde auf Syrer los”, “Magdeburg: Zwei Flüchtlinge von bis zu 30 Angreifern attackiert”, “Magdeburg: Neo-Nazis marschieren zum
Weiterlesen“Magdeburg: Mann lässt Kampfhunde auf Syrer los”, “Magdeburg: Zwei Flüchtlinge von bis zu 30 Angreifern attackiert”, “Magdeburg: Neo-Nazis marschieren zum
WeiterlesenLästige Behördengänge mit unverständlich formulierten Formularen – und dann auch noch in einer fremden Sprache? Für die Geflüchteten in Magdeburg
WeiterlesenRechtendemos, Rassismus und Nazis. Negativschlagzeilen wie die Himmelfahrtskrawalle haben das Image von Magdeburg sehr negativ geprägt. Doch ist die Stadt
WeiterlesenDas Interview vom Campusday 2018: Jytte Grieger hat mit Zain Akash gesprochen. Er kommt aus Syrien und lebt seit Herbst
WeiterlesenDas Interview vom Campusday 2018: Max-Richard Finger hat mit Studentin Gabriela Georgieva gesprochen. Sie kommt aus Bulgarien und hat im
WeiterlesenBei dem Festival “Wilder Osten – Ereignis Ukraine” konnten sich die Magdeburger im letzten Jahr deutsch-ukrainisches Theater anschauen. Dieses Jahr
WeiterlesenIrgendwie gehört davon haben die meisten, was es genau ist wissen die wenigsten: Alumnistudenten. „Irgendwelche ausländischen Studenten, die hier studieren“,
WeiterlesenEngland, Norwegen, Irland, Spanien – es gibt so viele Möglichkeiten und Länder, in denen man ein Auslandssemester oder -praktikum absolvieren
WeiterlesenWer schon mal zum Studieren im Ausland war, kennt sicherlich das Gefühl. Man ist neu, man kennt niemanden und man
Weiterlesen